~~~ TAG DER OFFENEN TÜR AN DER SOLZTALSCHULE ~~~
Am Samstag, den 18.02.2023 findet von 10.00 – 13.00 Uhr ein Tag der offenen Tür für Groß und Klein an unserer Schule statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, unsere Schule zu erkunden und näher kennen zu lernen. Es erwarten Sie Materialausstellungen in den Klassenräumen, Ergebnisse der Leseprojektwoche, Aufführungen der Theater-AG, diverse Bastelangebote, eine Tombola und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und Besucherinnen!
Ferienspiele in den Osterferien
Für die kommenden Osterferien bietet die Betreuung wieder Ferienspiele an (17. – 19. April 2023 von 8.00 – 15.00 Uhr). Nähere Informationen, sowie Details zu Kosten und Anmeldemöglichkeiten finden Sie HIER (bitte klicken) in einem Flyer.
nächste Termine / freie Tage im neuen Schuljahr 2022 / 2023
Mittwoch, den 21.12.2022 – Beginn der Weihnachtsferien um 10.30 Uhr
24.01. – 27.01.2023 – Verkehrserziehung Klassen 4
Mittwoch, den 01.02.2023 – MINT – Projekttag am Obersberg Klassen 4
Freitag, den 03.02.2023 – Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Montag, den 06.02.2023 – beweglicher Ferientag
13.02.- 17.02.2023 – Leseprojektwoche
Samstag, den 18.02.2023 – Tag der offenen Tür (10.00 – 13.00 Uhr)
Weitere bewegliche Ferientage im laufenden Schuljahr sowie die Ferienzeiten finden Sie unter dem Menüpunkt „Termine und Ferien“.
Ferienbetreuungsangebot für Paktkinder der Solztalschule
In den Oster- und Sommerferien 2023 bieten wir für alle angemeldeten Paktkinder wieder eine Ferienbetreuung an. Die Zeiten hierfür sind wie folgt:
Osterferien: 17.04.2023 – 19.04.2023 (3 Tage)
Sommerferien: 28.08.2023 – 01.09.2023 (5 Tage)
Wenn Sie für Ihr Kind eine Ferienbetreuung in Anspruch nehmen möchten, ist eine vorherige Anmelung ZWINGEND ERFORDERLICH !
Betreuungsvertrag zum Download
Falls Sie Ihr Kind noch in der Betreuung anmelden möchten, finden Sie hier den aktuellen Betreuungsvertrag zum Download.
Ethikunterricht neu ab diesem Schuljahr
Ab diesem Schuljahr wird an unserer Schule alternativ zum Religionsunterricht auch Ethik (in allen Jahrgangsstufen) angeboten. Eines der beiden Fächer ist von den Schülerinnen und Schülern verpflichtend zu wählen. Der Ethilunterricht findet jahrgangsübergreifend (Klasse 1/2 und Klasse 3/4) statt.
Bitte unterstützen Sie unseren Förderverein!
Der Förderverein unserer Schule ist ein wichtiges Gremium der Schulgemeinde. Nur durch Hilfe und finanzielle Unterstützung des Fördervereins konnten in den vergangenen Jahren unterschiedliche schulische Veranstaltungen realisiert werden. Daher wünschen wir uns, dass der Förderverein auch fortan besteht und sich nicht aus Mangel an Mitgliedern auflösen muss. Wir bitten daher die Eltern aller Klassenstufen noch einmal über ein Beitreten in den Förderverein nachzudenken und würden uns freuen, wenn sich in naher Zukunft neue Mitglieder finden. Das Beitrittsformular finden Sie hier direkt auf unserer Homepage zum Download unter dem Punkt „Förderverein“. Vielen Dank!
Für Fragen und organisatorische Angelegenheiten ist das Sekretariat der Schule montags und mittwochs zwischen 07.30 und 14.00 Uhr unter der Telefonnummer 06621 / 61867 für Sie erreichbar. Zudem erreichen Sie uns jederzeit über folgende Mailadresse: sekretariat@solztalschule.de
Zur Kontaktaufnahme finden Sie HIER zudem eine Übersicht mit den E-Mail-Adressen unserer Lehrkräfte .